Umfangreiche außerklinische Intensivpflege von Kindern und Jugendlichen

von 0 bis 18 Jahren

Umfangreiche Pflege von Kindern und Jugendlichen von 0 bis 18 Jahren

Die Pflege von Kindern und Jugendlichen mit gesundheitlichen Herausforderungen erfordert besonders viel Einfühlungsvermögen, Fachwissen und Erfahrung. Unser spezialisiertes Team aus qualifizierten Kinderkrankenschwestern bietet eine umfassende und individuelle Pflege, die auf die besonderen Bedürfnisse von jungen Patienten abgestimmt ist. Dabei sorgen wir nicht nur für medizinische Versorgung, sondern unterstützen auch den Alltag und die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen in ihrer gewohnten Umgebung.

Wir wissen, dass es für Eltern und Angehörige eine große Herausforderung ist, wenn das eigene Kind intensivmedizinische Pflege benötigt. Daher stehen wir Ihnen mit einem ganzheitlichen Pflegeansatz zur Seite und sorgen dafür, dass Ihr Kind bestmöglich versorgt wird, während es weiterhin in seinem gewohnten Umfeld lebt.

Unsere Leistungen für Kinder und Jugendliche im Detail

Unser Team bietet eine Vielzahl von spezialisierten Pflegeleistungen, die für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen notwendig sind. Jede Leistung wird individuell auf das Alter, die Krankheit oder Behinderung sowie die Bedürfnisse des Kindes abgestimmt. Zu den wichtigsten Pflegeleistungen gehören:

1. Medikamentengabe und -überwachung

Für viele Kinder mit chronischen Krankheiten oder akuten Gesundheitsproblemen ist die regelmäßige Einnahme von Medikamenten notwendig. Wir übernehmen die präzise Medikamentengabe und überwachen die Wirksamkeit sowie mögliche Nebenwirkungen. Dabei stellen wir sicher, dass die Medikation gemäß ärztlicher Verordnung korrekt dosiert und zum richtigen Zeitpunkt verabreicht wird, um die Gesundheit und das Wohlbefinden des Kindes zu gewährleisten.

2. Inhalationen und Sauerstoffverabreichung nach ärztlicher Verordnung

Besonders bei Kindern mit Atemwegserkrankungen wie Asthma oder chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen (COPD) sind Inhalationen und Sauerstofftherapien ein wichtiger Bestandteil der Pflege. Wir sorgen für die fachgerechte Durchführung von Inhalationen und die Sauerstoffverabreichung, um die Atmung Ihres Kindes zu unterstützen und die Symptome der Erkrankung zu lindern. Unsere Pflegekräfte sind in der Anwendung von medizinischen Geräten geschult und gewährleisten eine sichere Durchführung nach ärztlicher Verordnung.

3. Injektionen

Einige Kinder benötigen regelmäßige Injektionen, sei es zur Behandlung von Krankheiten, zur Immunisierung oder zur Schmerztherapie. Unsere Fachkräfte übernehmen diese Aufgaben mit höchster Präzision und Sorgfalt, um das Wohlbefinden Ihres Kindes zu gewährleisten. Wir arbeiten dabei eng mit den behandelnden Ärzten zusammen, um sicherzustellen, dass jede Injektion ordnungsgemäß und ohne Komplikationen durchgeführt wird.

4. Postoperative Nachversorgung

Nach einer Operation benötigen Kinder eine spezielle postoperative Pflege, um ihre Genesung zu unterstützen und Komplikationen zu vermeiden. Unsere Kinderkrankenschwestern bieten eine umfassende Nachsorge, die die Wundversorgung, Schmerzmanagement, Beobachtung auf mögliche Infektionen und die Unterstützung bei der körperlichen Erholung umfasst. Wir sorgen dafür, dass sich Ihr Kind in der Erholungsphase sicher und gut betreut fühlt, damit es schnell wieder zu Kräften kommt.

5. Tracheostomaversorgung

Ein Tracheostoma erfordert eine spezielle Pflege, die auf die Bedürfnisse des Kindes abgestimmt ist. Unsere Kinderkrankenschwestern sind speziell geschult in der Tracheostomaversorgung und kümmern sich um die regelmäßige Reinigung, Pflege und das Wechseln von Trachealkanülen. Wir überwachen die Atemwege, unterstützen beim Absaugen von Sekreten und sorgen dafür, dass das Kind jederzeit optimal versorgt ist. Diese spezialisierte Pflege sorgt dafür, dass das Kind in seiner gewohnten Umgebung leben kann, ohne dass es an Lebensqualität verliert.

Jedes Kind ist einzigartig und braucht eine individuelle Betreuung, die seinen speziellen Anforderungen gerecht wird. Wir nehmen uns die Zeit, um die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes zu verstehen und einen maßgeschneiderten Pflegeplan zu erstellen. Dabei beziehen wir auch die Familie in die Pflege ein, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten die bestmögliche Unterstützung erhalten.

Warum ist unsere Pflege für Kinder und Jugendliche so wichtig?

Die Pflege von Kindern und Jugendlichen erfordert nicht nur medizinische Fachkenntnisse, sondern auch ein hohes Maß an Empathie und pädagogischem Feingefühl. Kinder sind keine kleinen Erwachsenen – ihre Bedürfnisse und Entwicklungsschritte müssen bei der Pflege stets berücksichtigt werden. Unsere speziell ausgebildeten Kinderkrankenschwestern sind nicht nur Experten in der medizinischen Versorgung, sondern auch in der einfühlsamen Betreuung und Förderung von Kindern.

Wir helfen nicht nur dabei, medizinische Maßnahmen durchzuführen, sondern unterstützen auch bei der sozialen und emotionalen Entwicklung des Kindes. So bleibt Ihr Kind nicht nur gesundheitlich gut versorgt, sondern auch in seiner Entwicklung bestmöglich unterstützt.

Anfahrt

Hauptstr 49 · 74385 Pleidelsheim

Leistungen

Intensivpflege für Erwachsene

Intensivpflege für Kinder und Jugendlichen

Grundpflege

Verhinderungspflege

Hauswirtschaftliche Leistungen

Sonstiges

Impressum

Datenschutz

Telefon

07144 28 33 41

Ihr persönlicher Ansprechpartner:
Nadine Zagatta

Email

info@pflegedienst-zagatta.de

© 2025 – Erstellt von Larissa Frensch

logo-Ambulanter-Pflegedienst
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von ihnen, wenn sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für sie am interessantesten und nützlichsten sind.